Wandobjekt Frauenstele - Akte Kettensägen - Holzskulptur
Max Müller (1946-2019), Skulptur, 'Abstrakter Frauenakt', ca 1,80 cm x 12x6 cm
Max Müller, doppeltes Holz -oben Weibliche Figur - darunter Paar aus exotischem roten Holz - Mahagoni-Art - vom Schiffsabfracker - recycelt-- - archaische grüßende, weibliche Figur -
aus altem Holz - hat schöne Patina von einer Weile draußen - abwechslungsreich mit den dunkleren Stellen - Max Müller arbeitet immer schon an "nicht für ihn geschlagenem Holz"
entstanden 2007 - mit Kettensäge und Schleifmaschienen bearbeitet - geölt -
diese Skulptur ist ein Unikat
Schöne Skulptur, die durch das Holz wirkt
als Wandobjekt oder an Metallfuss und Stange befestigt frei im Raum stehend..
Max Müller. Geboren 1946 in Laupheim bei Ulm, gestorben 2019 in Krefeld.
Studium an den Kunstakademien Stuttgart bei Hdlicka und Düsseldorf bei Sackenheim, Maler-Bildhauer-Glaskünstler.
Er erhielt den Gatzweiler Kunstpreis, Ausstellungen u.a. 2005 Bernkastel-Kues, Cusanum-Museum, Burg Hoorn, Nl, Glas im historischen Licht, 2.Preis im Wettbewerb, 2006 Laupheim, Städt. Galerie die Schranne, vertreten und ausgestellt in Galerien in Deutschland, Niederlande und Belgien
arbeitete bis 2019 in Krefeld
Die Skulptur ist aus Familienbesitz und das einzige Modell - kann gerne in der kunstmuellerei com in Düsseldorf besichtigt werden..
Angaben zur Produktsicherheit
Sonja Zeltner-Müller
sonja@kunstmuellerei.com
www.kunstmuellerei.com
Witzelstr.7
40225 Düsseldorf